63 Ergebnisse für: birmanischen
-
Luther-Schriften und Bachs h-Moll-Messe sind Weltdokumentenerbe - Deutsche UNESCO-Kommission
https://web.archive.org/web/20171101112320/http://www.unesco.de/kommunikation/2015/weltdokumentenerbe-2015.html
Die UNESCO hat am 9. Oktober 2015 die frühen Schriften der Reformationsbewegung und Johann Sebastian Bachs Autograph der h-Moll-Messe in das Weltregister des Dokumentenerbes aufgenommen. Auch drei Dokumente, die gemeinsam mit deutschen Institutionen…
-
-
"Stark und Schnell": Deutsche Waffen in Birma
http://www.bits.de/public/articles/kleinwaffen-nl11-07.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Le Monde diplomatique, deutsche Ausgabe, 10.11.06 Weg aus Rangun
http://wayback.archive.org/web/20141129040743/http://www.monde-diplomatique.de/pm/2006/11/10/a0045.text.name,askRAIp0C.n,2
Le Monde diplomatique 10.11.2006
-
Birma: Junta stoppt Lockerungen im Suu-Kyi-Prozess - WELT
https://www.welt.de/politik/article3778662/Junta-stoppt-Lockerungen-im-Suu-Kyi-Prozess.html
Es war ein Zeichen gewesen, das Hoffnung machte: Die birmanische Militärjunta hatte zum Prozess gegen Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi Reporter und Diplomaten zugelassen. Doch die Lockerung dauerte nur einen Tag. Um sich für Suu Kyi einzusetzen, will…
-
Massenmord am Volk der Karen - Gepeinigt im gelobten Land - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/massenmord-am-volk-der-karen-gepeinigt-im-gelobten-land-1.771473
Seit Jahrzehnten wird die Minderheit der Karen in Birma vom Militär brutal verfolgt - nun betet sie für den Aufstand der Mönche und hofft auf den Sturz des Regimes.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1037229649
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UNESCO-Weltdokumentenerbe Handschriften des Buches al-Masālik wa-'l-mamālik | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-deutschland/unesco-weltdokumentenerbe
Das Buch "al-Masālik wa-'l-mamālik" ist ein bedeutender geografischer Text des berühmten Geographen und Kartographen Abu Ishaq Ibrahim ibn Muhammad al-Istahri aus dem zehnten Jahrhundert. Es enthält akkurate Beschreibungen der damaligen sozio-ökomischen,…
-
60 Jahre diplomatische Beziehungen zu Myanmar
https://www.deutschland.de/de/topic/politik/entwicklung-dialog/60-jahre-diplomatische-beziehungen-zu-myanmar
Das Auswärtige Amt zeigt aus diesem Anlass die Ausstellung „Kultur und Wissenschaft: Schlüssel zur Zukunft“.
-
Erste private Tageszeitungen in Myanmar erschienen | Aktuell Asien | DW | 01.04.2013
http://www.dw.de/erste-private-tageszeitungen-in-myanmar-erschienen/a-16711831
Und wieder ein Stück weniger Diktatur: Im früheren Birma können die Menschen erstmals seit 1962 wieder nicht-staatliche Tagespresse lesen. Und auch gegenüber ausländischen Medien öffnet sich das südostasiatische Land.