74 Ergebnisse für: bruderstaat
-
Iran und Türkei pflichten Katar in diplomatischer Krise bei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/iran-und-tuerkei-pflichten-katar-in-diplomatischer-krise-bei-a-1154295.html
Mitten in der Krise bekommt Katar Unterstützung aus der Region: Irans Präsident Rohani will die Beziehungen zu dem "Bruderstaat" vertiefen. Auch der türkische Präsident Erdogan pflichtet dem Emirat bei.
-
Den Opfern Namen und Gesicht geben - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/08/13/a0213.nf/text
Die „Arbeitsgemeinschaft 13. August“ kommt in einer neuen Zählung auf 1.008 Tote des DDR-Grenzregimes
-
Deutschland: Am Anfang der Einheit stand eine Lüge | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/06/01__leit_1_06_2f04
Wie die Regierung Kohl aus Eigennutz die Enteignungen in Ostdeutschland legitimierte und die Verfassung verbog
-
Gmünd: Haus der Zeitgeschichte entsteht - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2949298/
Die Geschichte der Bezirkshauptstadt Gmünd soll ein neues Museum für Zeitgeschichte aufzeigen. Ob Zusammenbruch der Monarchie oder Fall des Eisernen Vorhangs, Gmünd bekam die Weltgeschichte direkt zu spüren.
-
hockeyfans.ch BACKGROUND A-WM 2009
http://www.hockeyfans.ch/wm09/geschichte5.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hintergrund: Das umstrittene Sprachengesetz - WELT
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/thema_nt/article125339727/Das-umstrittene-Sprachengesetz.html
Das umstrittene Sprachengesetz
-
Ukraine: Russland Widerstand gegen Annäherung an die EU - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-russland-widerstand-gegen-annaeherung-an-die-eu-a-930897.html
Die Ukraine will sich enger an die EU binden, deshalb droht Russland dem Nachbarn mit Schikanen. Europas Politiker sprechen von "versuchter Erpressung". Sogar die prorussische Regierung in Kiew ist empört über den Druck aus Moskau.
-
Ukraine strebt nun wieder Nato-Beitritt an « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/3862185/Ukraine-strebt-nun-wieder-NatoBeitritt-an
Wladimir Putin fühlt sich an Zweiten Weltkrieg erinnert.
-
Unauffällig am Kaspischen Meer | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/13006
Die Juden in Baku führen ein ungestörtes Leben – weil sie sich aus der Politik heraushalten
-
1986 - Tschernobyl und der Streit um die Atomkraft | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/1986/-/id=2847740/did=5234672/nid=2847740/w56e0r/index.html
Am 26. April 1986 tritt ein, was von Atomkraftgegnern immer befürchtet worden ist: Im ukrainischen Kernkraftwerk von Tschernobyl kommt es zum Super-GAU, dem "größten anzunehmenden Unfall".