50 Ergebnisse für: domschätze
-
Domschatz des Veitsdoms wird auf der Prager Burg ausgestellt | Radio Prag
http://radio.cz/de/rubrik/tagesecho/domschatz-des-veitsdoms-wird-auf-der-prager-burg-ausgestellt
Einer der größten Domschätze Europas ist seit dem vergangenen Freitag auf der Prager Burg zugänglich (zu sehen). Staatspräsident Václav Klaus und der Prager Erzbischof Dominik Duka haben in der Heiligkreuz-Kapelle eine neue Dauerausstellung über den…
-
' ... das Heilige sichtbar machen'. Domschatztagung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=9668
Im Rahmen des „Jahres der Domschätze in Sachsen-Anhalt“ findet vom 17. bis 20. September 2008 in Merseburg die Tagung „ ... das Heilige sichtbar machen“ statt. Ausgehend von der spezifischen Überlieferungs- und Erhaltungssituation in Sachsen-Anhalt wird…
-
Das Hildesheimer Dommuseum | Mariendom Hildesheim
http://www.dom-hildesheim.de/de/content/dommuseum
Das Dommuseum Hildesheim ist die Domschatzkammer und das Diözesanmuseum des Bistums Hildesheim.
-
meyers-1905-005-0104 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/K/meyers-1905-005-0104
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Tintenfassmadonna im Hildesheimer Dom
http://www.dom-hildesheim.de/de/content/die-tintenfassmadonna
Die als „Tintenfassmadonna“ bezeichnete Marienstatue im Hildesheimer Dom wurde um 1430 von einem unbekannten niedersächsischen Bildhauer geschaffen.
-
Der Godehardschrein Im Hildesheimer Dom
http://www.dom-hildesheim.de/de/content/der-godehardschrein
Der Godehardschrein im Hildesheimer Dom gehört zu den ältesten erhaltenen Reliquienschreinen des Mittelalters. Entstanden ist der Godehardschrein um 1140.
-
Der Heziloleuchter | Mariendom Hildesheim
http://www.dom-hildesheim.de/de/content/der-heziloleuchter
Der romanische Leuchter, den Bischof Hezilo 1061 dem Dom stiftete, beeindruckt durch seine Größe und seine Gestaltung: Sechs Meter misst er im Durchmesser.
-
Der Thietmarleuchter im Hildesheimer Dom
http://www.dom-hildesheim.de/de/content/der-thietmarleuchter
Der Thietmarleuchter ist der älteste von den nur noch vier in Deutschland erhaltenen mittelalterlichen Radleuchtern.
-
Merseburger Zaubersprüche
https://www.merseburg.de/de/zaubersprueche_merseburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mariendom Hildesheim
http://www.dom-hildesheim.de
Der Hildesheimer Dom ist Teil des UNESCO-Welterbes. Nach vierjähriger Sanierung zeigt sich der Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt in neuem Licht.