10 Ergebnisse für: fernsehfans
-
ZDF: Aufbruch der Mainzelmänner - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.zdf-aufbruch-der-mainzelmaenner.eff65a49-9f1d-4137-97f8-4fb49ae80a2d.html
Der Sender ist für das Fernsehen der Zukunft gar nicht so schlecht gerüstet. Die Herausforderung des Medienwandels hat er gemeistert.
-
Spiel-Entwickler aus Vaihingen: Von Null auf Hundert als Spiele-Erfinder - Vaihingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.spiel-entwickler-aus-vaihingen-von-null-auf-hundert-als-spiele-erfinder.2b1661f6-5799-
Andreas Steiger ist Erzieher im Kindergarten in Vaihingen und hat ein ganz besonderes Händchen für Kartenspiele. Er hatte die Spielidee für Targi, das es mittlerweile auch in anderen Ländern gibt.
-
Neue Show "Sketch History" im ZDF - Brutus, du dumme Sau - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/neue-show-sketch-history-im-zdf-brutus-du-dumme-sau-1.2683061
Die ZDF-Comedy "Sketch History" springt von der Steinzeit zum Mauerfall bis zum Kennedy-Attentat - und ist viel zu schnell vorbei.
-
Startliste für den amerikanischen Serien-Herbst (Update!) - Mit NBC veröffentlicht das letzte Network seine Starttermine - TV Wunschliste
http://www.wunschliste.de/tvnews/12447
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spiel-Entwickler aus Vaihingen: Von Null auf Hundert als Spiele-Erfinder - Vaihingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.spiel-entwickler-aus-vaihingen-von-null-auf-hundert-als-spiele-erfinder.2b1661f6-5799-47df-9223-e0526d28cfc5.html
Andreas Steiger ist Erzieher im Kindergarten in Vaihingen und hat ein ganz besonderes Händchen für Kartenspiele. Er hatte die Spielidee für Targi, das es mittlerweile auch in anderen Ländern gibt.
-
INFODIGITAL - Elgato feiert zehnjähriges Jubiläum von Eye TV
http://www.infosat.de/news-archiv/elgato-feiert-zehnj-hriges-jubil-um-von-eye-tv
Das Münchner Unternehmen Elgato feiert das zehnjährige Jubiläum der Software Eye TV mit kurzzeitigen Preisnachlässen.
-
Berlinale 2014 mit "Grand Budapest Hotel" eröffnet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/berlinale-2014-mit-grand-budapest-hotel-eroeffnet-a-952008.html
Wes Anderson hat mit seiner knallbunten Komödie "Grand Budapest Hotel" die diesjährige Berlinale eröffnet. Auf dem roten Teppich versammelte sich dazu viel Prominenz - die gab sich aber weniger grell.
-
Berlinale-Tagebuch, fünfter Wettbewerbstag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/berlinale-tagebuch-fuenfter-wettbewerbstag-a-952512.html
Die Hälfte der Berlinale ist geschafft. Ein neuer Bären-Favorit war nicht dabei, aber dafür ein spaßiges Highlight aus Norwegen, eine sympathische Alltagsstudie aus China - und eine Katastrophe aus Frankreich.
-
Berlinale 2014: Jack, La voie de l'ennemi und 71 im Wettbewerb - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/berlinale-2014-jack-la-voie-de-l-ennemi-und-71-im-wettbewerb-a-952136.html
Vier deutsche Filme sind im Berlinale-Wettbewerb zu sehen. Der erste lässt schon mal auf wenig Gutes hoffen. Und auch Frankreich enttäuscht trotz Stars wie Harvey Keitel und Forest Whittaker mit dem Remake von "Endstation Schafott". Da schlagen sich die…
-
Legendäre Mehrteiler: Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_serie/m_trenck.htm
Keine Beschreibung vorhanden.