19 Ergebnisse für: gedenkform
-
Viele Eberswalder offenbar gegen Amadeu-Antonio-Straße | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
https://archive.today/20120909222714/http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2012_04/viele_eberswalder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
München: Stadtrat stimmt gegen Stolpersteine - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/gedenken-an-ns-opfer-stadtrat-lehnt-stolpersteine-ab-1.2586927
In München wird es keine Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des NS-Terrors geben. Das hat der Stadtrat entschieden.
-
»Schluss mit den Fußtritten gegen die Opfer« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/25670
Der neue Münchner Verein »Respect & Remember« möchte neue Gedenkformen finden
-
Stolpersteine bewahren jüdische Schicksale vor dem Vergessen
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/zerbst/188921_Stolpersteine-bewahren-juedische-Schicksale-vor-dem-Vergessen.html
Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist , sagt Gunter Demnig. So hat der in Köln lebende Künstler Stolpersteine entworfen,...
-
Opfer des NS-Terrors - Neue Diskussion über die "Stolpersteine" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/opfer-des-ns-terrors-neue-diskussion-ueber-die-stolpersteine-1.677117
An diesem Montag berät der Ältestenrat über eine Kunstaktion, die an Opfer des NS-Terrors erinnert. In den meisten deutschen Großstädten ist das Projekt erwünscht, doch München lehnt es bis jetzt ab.
-
Stolpersteine erinnern an jüdische Familie - STIMME.de
https://www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/artikel/Stolpersteine-erinnern-an-juedische-Familie;art140019,4051632
Opfer der NS-Zeit nicht vergessen: An die jüdische Familie Hertz aus Bonfeld erinnern nun Stolpersteine. Der Künstler Gunter Demnig verlegt die Steine zum Gedenken seit Jahren in ganz Europa. In Bad Rappenau war er nun zum ersten Mal - und wurde von…
-
Malsch: Stolpersteine sind ein Zeichen der Zugehörigkeit - Wiesloch - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/wiesloch_artikel,-malsch-stolpersteine-sind-ein-zeichen-der-zugehoerigkeit-_arid,339729.html
In Malsch wurden die ersten acht Stolpersteine verlegt
-
Östliche Altstadt - Das kurze Leben der Gitel Wunderlich – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Rostock/Das-kurze-Leben-der-Gitel-Wunderlich
Die Jüdin wurde 1943 aus Rostock nach Auschwitz deportiert und ermordet. Ein neuer Gedenkstein erinnert an sie.
-
München: Streit um Stolpersteine landet vor Gericht - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gedenken-an-nazi-opfer-stolpersteine-landen-vor-gericht-1.2750227
Eine Gruppe von Angehörigen von Nazi-Opfern hält es für unzulässig, dass der Stadtrat nur diese eine Form des Gedenkens verboten hat.
-
Adlhochstiftung e. V. - KAB - KAB Augsburg
http://www.kab-augsburg.org/kab/adlhochstiftung-e-v/
Keine Beschreibung vorhanden.