Meintest du:
Gesteinsproben17 Ergebnisse für: gesteinsprobe
-
Raumfahrtpläne : Auf zu Mond und Mars - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/raumfahrtplaene-auf-zu-mond-und-mars/11167086.html
Mond und Mars sind attraktiver denn je. Etablierte Staaten, aber auch junge Raumfahrtnationen und Privatinitiativen wollen dort Roboter landen lassen. Forscher wollen wissen: Wie sind die Himmelskörper entstanden, was heißt das für die Erde? Und gab es…
-
Evangelische Kirchengemeinde Unna : Evangelische Kirchengemeinde Unna
http://www.unna-evangelisch.ekvw.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natürlicher Quasikristall entstand in Meteorit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/natuerlicher-quasikristall-entstand-in-meteorit-a-849204.html
Für die Entdeckung von Quasikristallen im Labor gab es einen Nobelpreis. Doch erst vor kurzem konnten Forscher die exotischen Strukturen auch in der Natur nachweisen. Das von ihnen beschriebene Mineral ist so alt wie die Erde - und hat eine lange Reise…
-
Pläne für Lithiumabbau werden konkreter - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2919231/
Nach jahrelangen Bohr- und Erkundungstätigkeiten geht der geplante Lithiumabbau auf der Weinebene in die Zielgerade. Am Dienstag präsentierten die Inhaber bei der Regierungssitzung ihr Projekt im Detail. Bis zu 400 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
-
Pläne für Lithiumabbau werden konkreter - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2919231/
Nach jahrelangen Bohr- und Erkundungstätigkeiten geht der geplante Lithiumabbau auf der Weinebene in die Zielgerade. Am Dienstag präsentierten die Inhaber bei der Regierungssitzung ihr Projekt im Detail. Bis zu 400 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
-
Mineralienatlas Lexikon - Fulgurit
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Fulgurit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meteorit von Ybbsitz | Heimatlexikon | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Heimatlexikon/Meteorit_von_Ybbsitz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geologie: Meteoriten ließen Edelmetalle auf die Erde regnen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,784997,00.html
Gold oder Platin dürfte es auf der Erde eigentlich gar nicht geben, sondern nur in ihrem Inneren - das zumindest besagt die gängige Theorie. Jetzt haben Forscher neue Indizien gefunden, die einen alten Verdacht erhärten: Die Edelmetalle kamen aus dem All.
-
Deutsche Biographie - Merensky, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd128668113.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Merensky, Hans
http://www.deutsche-biographie.de/sfz61910.html
Deutsche Biographie