7 Ergebnisse für: heimatsterns

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/acht-erdaehnliche-planeten-entdeckt-kepler-438b-und-kepler-442b-a-1011558.html

    Gibt es Leben fern unserer Erde? Forscher haben im Weltall gleich acht neue Planeten aufgespürt, die der Erde ähneln. Zwei scheinen besonders geeignet für außerirdisches Leben.

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Feuer-auf-Fahrgastschiff

    Auf dem Fahrgastschiff „Charlottenhof“ der Weißen Flotte hat es am Freitagnachmittag gebrannt. Das Schiff war mit 40 Gästen auf Fahrt, konnte aber den Technikhafen der Flotte schnell erreichen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bislang-erdaehnlichste-Exoplaneten-entdeckt-2512241.html?hg=1&hgi=0&hgf=false

    Sie könnten aus Stein sein und haben wahrscheinlich eine lebensfreundliche Temperatur. Astronomen haben acht neue erdähnliche Exoplaneten entdeckt. Zwei davon sind offenbar besonders für Lebewesen geeignet.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/exoplanet-wasser-auf-hat-p-11b-mit-teleskopen-nachgewiesen-a-993536.html

    Astronomen haben Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Exoplaneten aufgespürt. Für Leben ist es dort viel zu heiß - doch die Entdeckung ist ein großer Schritt bei der Suche nach einer zweiten Erde ins All.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/weltraum/astronomie/tid-33452/historischer-tag-fuer-astronomen-voyager-1-hat-die-heliosphaere-definit

    „Voyager 1“ trat vor einem Jahr aus der Heliosphäre aus – das haben Studien nun definitiv bewiesen. Seitdem fliegt die Raumsonde als erstes von Menschen geschaffenes Objekt durch den interstellaren Raum.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/astronomische-entdeckung-planeten-vagabundieren-durch-die-milchstrasse-a-763386.html

    Forscher haben eine exotische Klasse von Himmelskörpern entdeckt: Planeten, die nicht um einen Stern kreisen. Die wilden Wanderer sollen sogar extrem häufig sein - in der Milchstraße übertrifft ihre Zahl offenbar die der Sterne.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/weltraum/astronomie/tid-33452/historischer-tag-fuer-astronomen-voyager-1-hat-die-heliosphaere-definitiv-verlassen_aid_1097596.html

    „Voyager 1“ trat vor einem Jahr aus der Heliosphäre aus – das haben Studien nun definitiv bewiesen. Seitdem fliegt die Raumsonde als erstes von Menschen geschaffenes Objekt durch den interstellaren Raum.



Ähnliche Suchbegriffe