Meintest du:
Karbonfasern54 Ergebnisse für: karbonfaser
-
Für mehr Leichtigkeit: BMW fährt auf Karbonfaser ab - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/BMW-faehrt-auf-Karbonfaser-ab-article12802141.html
Karbonfaser gelten als Schlüsselmaterial für die Autoindustrie im 21. Jahrhundert. BMW ist in diesem Bereich führend - auch dank einer Kooperation mit SGL Carbon und eines US-Werks. Dessen Kapazität soll nun deutlich erhöht werden.
-
Erstflug des Diamond Aircraft DART-450 | Austrian Wings
https://www.austrianwings.info/2016/05/erstflug-des-diamond-aircraft-dart-450/
Am 17. Mai 2016 startete der mit einer Propellerturbine angetriebene DART-450 zu seinem Erstflug. Der DART-450 (Diamond Aircraft Reconnaissance Trainer) ist der weltweite erste komplett aus Karbonfaser gebaute Trainer für zivile und militärische Schulungen…
-
BMW setzt auf Karbonfaser: Das schwarze Gold | STERN.de
http://www.stern.de/auto/fahrberichte/bmw-setzt-auf-karbonfaser-das-schwarze-gold-3890128.html
Das Risiko, das BMW derzeit fährt, ist groß.
-
-
Chevrolet Corvette Stingray | Sportwagenikone │ Chevrolet Deutschland
https://web.archive.org/web/20140402185718/http://www.chevrolet.de/modelle/corvette/
Entdecken Sie die atemberaubende Corvette Stingray 2014. Wahre Sportwagen-Performance in einem Straßenauto sowie eine handgefertigte Innenausstattung und vernetztes Infotainment.
-
Detroit Motor Show : Supersportler Lexus LFA
http://www.motorsport-total.com/auto/news/2010/01/Detroit_Motor_Show__Supersportler_Lexus_LFA_10011201.html
Ein Highlight auf der DMS ist zweifelsohne der neue Supersportwagen LFA, der in einer weltweit limitierten Stückzahl von 500 Einheiten auf den Markt kommt
-
Flugschulenlösung - Diamond Aircraft Industries
http://www.diamond-air.at/de/einmotorige-flugzeuge/hk36-super-dimona/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Camaro Konfigurator
http://www.chevrolet.de/modelle/camaro/konfigurieren/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Erdumrundung des Schweizer Sonnenfliegers „Solar Impulse 2“ hat eine wichtige Etappe genommen: Nach einem 62-stündigen Non-Stop-Flug des Schweizer Piloten Bertrand Piccard (58) von der Pazifikinsel Hawaii aus landete das ausschließlich mit Solarzellen betriebene Flugobjekt am Samstagabend (Ortszeit) im kalifornischen Mountain View.Panorama - derwesten.de
http://www.derwesten.de/panorama/solar-impulse-2-landet-nach-pazifikueberflug-in-kalifornien-id11762588.html
Nach einer drei Tage langen, riskanten Reise ist das Solarflugzeug „Solar Impulse 2“ in den USA gelandet. Das Ziel: die Weltumrundung.
-