Meintest du:
Karbonfaser39 Ergebnisse für: karbonfasern
-
Recycling von Karbonfasern - Neue Faser, alte Faser - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/recycling-von-karbonfasern-neue-faser-alte-faser-1.2524134
Mit Karbon verstärkte Kunststoffe sind weit verbreitet. Forscher arbeiten daran, sie künftig besser recyceln zu können. Vom Gelingen dieses Vorhabens hängt der Erfolg des Werkstoffs ab.
-
[Translate to Deutsch:] 404
http://www.sahmwinder.de/sahm-weltweit/weltweite-bueros.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
[Translate to Deutsch:] 404
http://www.sahmwinder.de/sahm/ueber-sahm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Solar Impulse 2": Die Weltumrundung geht weiter « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/4681488/Solar-Impulse-2_Die-Weltumrundung-geht-weiter-?from=rss
Das Solarflugzeug ist vom Sultanat Oman aufgebrochen und nimmt damit seine 16-stündige, zweite Etappe in Angriff. Ziel ist Ahmedabad.
-
Autobauer: Milliardärin Klatten ärgert den Volkswagen-Konzern - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article13381207/Milliardaerin-Klatten-aergert-den-Volkswagen-Konzern.html
Die Quandt-Erbin pocht auf den Führungsanspruch bei SGL Carbon. Klatten stockt ihren Anteil an SGL auf und vergrößert so den Abstand zu VW deutlich.
-
Elektroautos: BMWs riskante Karbon-Wette
http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/elektroautos-bmws-riskante-karbon-wette/5889372-all.html
Es ist eine Milliardenwette. Um Elektroautos möglichst leicht zu bauen, setzt BMW als einziger Autobauer auf Karossen aus Karbon. Der Beginn einer neuen industrielle Epoche - oder eines einzigen Desasters.
-
Karbon im BMW-Autobau: Alles auf eine Faser
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/karbon-im-bmw-autobau-alles-auf-eine-faser/5986516-all.html
Selten ist ein Konzern eine solche Milliardenwette eingegangen. Um Elektroautos möglichst leicht zu bauen, setzt der Münchner Autobauer BMW als einziger Hersteller der Welt auf Karossen aus Karbon.
-
-
NASA schickt erstmals Sonde zur Sonne - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2846671/
Die US-Raumfahrtbehörde (NASA) will im Sommer 2018 ein Raumschiff erstmals in die Korona der Sonne entsenden - und damit näher an sie herangelangen als je zuvor.
-
Eine Qualle lernt Fliegen - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1731687/
New Yorker Wissenschaftler haben ein völlig neuartiges Fluggerät entwickelt. Die Maschine ahmt die Bewegung einer schwimmenden Qualle nach - und schwebt auf Polyesterschwingen durch die Luft, wie Versuche zeigen.