Meintest du:
Kriegsthemen13 Ergebnisse für: kriegsthema
-
"Schwierigkeiten beim Suchen der Wahrheit" : Bernhard Heisig im Konflikt zwischen 'verordnetem Antifaschismus' und der Auseinandersetzung mit seinem Kriegstrauma - heiDOK
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2004/4475/pdf/diss.pdf
Final Theses freely available via Open Access
-
"Schwierigkeiten beim Suchen der Wahrheit" : Bernhard Heisig im Konflikt zwischen 'verordnetem Antifaschismus' und der Auseinandersetzung mit seinem Kriegstrauma
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2004/31/pdf/diss.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Finnische Literatur: Flüsternde Eltern, tobende Töchter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2013-11/schriftstellerinnen-rosa-liksom-katja-kettu-sofi-oksanen-finnland
Zwischen Widerstand und Kollaboration: Finnische Schriftstellerinnen arbeiten die Folgen des Zweiten Weltkriegs auf.
-
Finnlands Tanz mit dem Teufel | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/finnlands_tanz_mit_dem_teufel_1.1214674.html
Am 60. Jahrestag des Waffenstillstands rühmte Schwedens Premier Persson die Tapferkeit der finnischen Soldaten in der Schlacht bei Tali-Ihantala, die für Schwedens Sicherheit während des Kalten Kriegs eine «entscheidende Rolle» gespielt habe. Dass die…
-
-
Interview mit Marcel Reich-Ranicki: "Die Literatur ist dazu da, das Leiden der Menschen zu zeigen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/interview-mit-marcel-reich-ranicki-die-literatur-ist-dazu-da-das-leiden-der-menschen-zu-zeigen-a-258376.html
Der SPIEGEL-Redakteur und Buchautor Volker Hage sprach mit dem Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki über seine Wahrnehmung der Luftangriffe gegen die Deutschen und die Rolle der Literatur bei der Bewältigung der Gräuel und Leiden des Krieges.
-
Interview mit Marcel Reich-Ranicki: "Die Literatur ist dazu da, das Leiden der Menschen zu zeigen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/interview-mit-marcel-reich-ranicki-die-literatur-ist-dazu-da-das-leiden-der-menschen-z
Der SPIEGEL-Redakteur und Buchautor Volker Hage sprach mit dem Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki über seine Wahrnehmung der Luftangriffe gegen die Deutschen und die Rolle der Literatur bei der Bewältigung der Gräuel und Leiden des Krieges.
-
Thukydides' Weg zur Geschichtsschreibung
http://www.gnomon.ku-eichstaett.de/LAG/thukydides.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Große Vaterländische Krieg in der Erinnerungskultur | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/gnose/erinnerungskultur-grosser-vaterlaendischer-krieg-sowjetunion
Im heutigen Russland gibt es kein homogenes „kollektives Gedächtnis“ an den Krieg, sondern mehrere mit-, neben-, und gegeneinander existierende und agierende Bilder der Kriegserinnerung. Die Verflechtung des politischen und individuellen Gedächtnisses ist…