14 Ergebnisse für: kriegsthemen
-
3775701885 - Wilhelm Lehmbruck: Die Zeichnungen der Reifezeit - Gerhard Händler
https://www.eurobuch.com/buch/isbn/3775701885.html
Wilhelm Lehmbruck: Die Zeichnungen der Reifezeit. Finden Sie alle Bücher von Gerhard Händler. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch.com können Sie antiquarische und Neubücher vergleichen und sofort zum Bestpreis bestellen. 3775701885. originalverpackt…
-
Lichtblick Mamitschka | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1955/47/lichtblick-mamitschka
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
-
Er inszenierte "Moonraker" und zwei weitere Bond-Filme: Regisseur Lewis Gilbert gestorben - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18517445.html
FILMSTARTS.de : Als Regisseur von drei James-Bond-Abenteuern mit Roger Moore ist er bekannt geworden und für die Tragikomödie „Der Verführer lässt schön grüßen“ erhielt er eine Oscar-Nominierung. Nun ist Filmemacher Lewis Gilbert im Alter von 97 Jahren…
-
BRÜSSEL/ La Monnaie: SHELL SHOCK von Nicholas Lens. Weltpremiere der Oper | Online Merker
https://onlinemerker.com/bruessel-la-monnaie-shell-shock-von-nicholas-lens-weltpremiere-der-oper/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Nicht nur in Ausschnitten“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2002/11/23/a0228.nf/text
„Jud Süß“ im Giftschrank und „Triumph des Willens“ in der Videothek: Wie geht man in Deutschland mit propagandistischen Spielfilmen aus der Zeit des Nationalsozialismus um, für die sich offenbar nicht nur die Ewiggestrigen interessieren? Ein Gespräch mit…
-
Rainer, Arnulf | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Rainer,_Arnulf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europeana 1914-1918: Der private Weltkrieg
http://www.tagesspiegel.de/wissen/fotos-briefe-tagebuecher-von-1914-bis-1918-der-private-weltkrieg/9426230.html
Briefe, Fotos, Tagebücher: Zum Ersten Weltkrieg entsteht online ein gigantisches Archiv privater Dokumente. Ein Beispiel: Die Europeana 1914-1918. Historiker hoffen auf Einblicke in die Mentalitätsgeschichte.
-
Die schönen Mythen des Krieges - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=ku&dig=2001/01/06/a0134&cHash=03828fe0da
Für die Wahrheit über die Judenvernichtung und den Zweiten Weltkrieg interessierte sich lange Zeit kaum jemand. Aus Gründen der besseren Verkaufbarkeit waren schon zeitgenössische Berichte von Augenzeugen verfälscht. Über neue historische Romane, Fakes und…