12 Ergebnisse für: kunstfundes
-
Vereinbarung zwischen Freistaat Bayern, Bund und Cornelius Gurlitt: Fortgang der Provenienzrecherche und Restitution nach den Washingtoner Prinzipien beim Schwabinger Kunstfund auf freiwilliger Basis gesichert; Gurlitt erhält unbelastete und ihm gehörende Werke zurück.
https://www.justiz.bayern.de/presse-und-medien/pressemitteilungen/archiv/2014/47.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kokoschka und das schwierige Feld der NS-Raubkunst - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/kokoschka-und-das-schwierige-feld-der-ns-raubkunst-id10635707.html
Kultur-Staatsministerin Monika Grütters auf Zeche Zollverein zur Herkunftsforschung – und das Gesetz zum Kulturgut-Schutz, das bald vorliegen soll.
-
Justiz: Augsburger Oberstaatsanwalt Nemetz wird Chef des Amtsgerichts München - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/muenchen/justiz-augsburger-oberstaatsanwalt-nemetz-wird-chef-des-amtsgerichts-muenchen_id_3935234.h
Der Leitende Augsburger Oberstaatsanwalt Reinhard Nemetz wird Chef des größten deutschen Amtsgerichts in München. Der 63-Jährige war in den vergangenen Monaten wegen des Falls Gurlitt in die Schlagzeilen, aber auch in die Kritik geraten.
-
Liebermann-Gemälde versteigert: Millionenerlös für Bild aus Gurlitt-Schatz | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/kultur/gurlitt-liebermann-versteigerung-101.html
Erstmals ist ein Gemälde versteigert worden, das 2012 in der Wohnung des Kunstsammlers Gurlitt entdeckt wurde. Das Werk Max Liebermanns übertraf den Schätzpreis bei weitem. Dazu trug auch die Geschichte seines früheren jüdischen Besitzers bei.
-
Justiz: Augsburger Oberstaatsanwalt Nemetz wird Chef des Amtsgerichts München - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/muenchen/justiz-augsburger-oberstaatsanwalt-nemetz-wird-chef-des-amtsgerichts-muenchen_id_3935234.html
Der Leitende Augsburger Oberstaatsanwalt Reinhard Nemetz wird Chef des größten deutschen Amtsgerichts in München. Der 63-Jährige war in den vergangenen Monaten wegen des Falls Gurlitt in die Schlagzeilen, aber auch in die Kritik geraten.
-
Amerikaner hatten Liste der Gurlitt-Gemälde | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20131112201617/http://www.mdr.de/sachsen/kunstfund-von-muenchen-gurlitt-liste100_zc-f1f179a7_zs-9f2f
Kunstwerke aus der Sammlung des früheren Dresdner Kunsthändlers Gurlitt sorgen weltweit für Aufsehen. Dokumente der US-Armee zeigen genau, welche Werke 1945 beschlagnahmt wurden und welche er 1950 wieder zurück bekam.
-
Amerikaner hatten Liste der Gurlitt-Gemälde | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20131112201617/http://www.mdr.de/sachsen/kunstfund-von-muenchen-gurlitt-liste100_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html
Kunstwerke aus der Sammlung des früheren Dresdner Kunsthändlers Gurlitt sorgen weltweit für Aufsehen. Dokumente der US-Armee zeigen genau, welche Werke 1945 beschlagnahmt wurden und welche er 1950 wieder zurück bekam.
-
Alle Bilder Gurlitt zurückgeben? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/alle-bilder-gurlitt-zurueckgeben-1.18189194
Experten sehen keine juristische Handhabe für Restitutionen der Bilder Gurlitts an Erben oder Museen. Der Sammler könnte sie deshalb möglicherweise alle zurückbekommen.
-
Testament des Kunsterben: Gurlitt-Sammlung geht nach Bern | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150507003914/http://www.tagesschau.de/inland/gurlitt-nachlass100.html
Der verstorbene Kunsterbe Gurlitt hat seine Sammlung dem Kunstmuseum Bern vermacht. Das bayerische Kunstministerium kündigte jedoch an, die Werke auf ihre Bedeutung für das deutsche Kulturgut zu prüfen und die Ausfuhr gegebenenfalls zu stoppen.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Rede von Kulturstaatsministerin Grütters zur Eröffnung der Ausstellung "Moderne Meister. ‚Entartete‘ Kunst im Kunstmuseum Bern"
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-von-kulturstaatsministerin-gruetters-zur-eroeffnung-der-ausstellung-modern
Als Vorbild für den Umgang mit der Sammlungs- und Erwerbungsgeschichte würdigte Kulturstaatsministerin Grütters die Sonderschau "Moderne Meister. ‚Entartete‘ Kunst im Kunstmuseum Bern". Die Verantwortlichen bewiesen "Mut und Haltung". Erkenntnisse aus der…