5 Ergebnisse für: kunstwunder
-
SCHLUSS MIT DEM SCHWEIGEN IM WALDE - KulturSPIEGEL 5/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/kulturspiegel/d-8915829.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchpreisträger Lutz Seiler: „Wollte nicht über Hiddensee schreiben“ | TLZ
https://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Buchpreistraeger-Lutz-Seiler-8222-Wollte-nicht-ueber-Hiddensee-schreiben-822
Der in Gera geborene Schriftsteller und Deutsche Buchpreisträger Lutz Seiler über Erfolg und Scheitern, den Bestseller „Kruso“ und seine thüringischen Wurzeln.
-
Zwischen Spielplan und Spielplatz: Der Spagat zwischen Schauspielerei und Familie | TLZ
https://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Zwischen-Spielplan-und-Spielplatz-Der-Spagat-zwischen-Schauspielerei-und-Fam
TLZ-Familienzeit Nadja Robiné und Krunoslav ebrek sind Schauspieler am Nationaltheater Weimar – die Eltern zweier Kinder sind sie aber auch
-
Die Deutsche Bank im Prinzessinnenpalais: Die Kunst zieht um - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/die-deutsche-bank-im-prinzessinnenpalais-die-kunst-zieht-um/19825102.html
Die Deutsche Bank wandert mit ihrer Kunst nächstes Jahr ins Prinzessinnenpalais Unter den Linden. Erste Details über die neuen Berliner Pläne.
-
Festspiele Zürich mit kritischer Analyse: Ene, mene, muh, und raus bist du | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/festspiele-zuerich-mit-kritischer-analyse-ene-mene-muh-und-raus-bist-du-ld.1392917
Die Festspiele Zürich glänzen durch die Anwesenheit des Erfolgsdramatikers Martin Heckmanns. Doch die Uraufführung seines neuen Abends am Theater Neumarkt zeigt: Nicht das Stück ist ein Glück, sondern die Regie von Simone Blattner.