13 Ergebnisse für: legitimus
-
Die Beduinen von Paris - Film | cinema.de
http://www.cinema.de/film/die-beduinen-von-paris,1312283.html
Die Beduinen von Paris - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de
-
The World at War - Guadeloupe 1493 - 1946
http://www.schudak.de/timelines/guadeloupe1493-1946.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004391608
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Slanicka,+Simona
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rohrborn.de - Geschichte - Älteste Urkunden über Rohrborn
http://www.rohrborn.de/aelteste_urkunden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
legere | Deutsch » Latein | PONS
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=legere&l=dela&in=&lf=de
Das kostenlose Online-Wörterbuch Deutsch-Latein von PONS liefert Ihnen eine Vielzahl an Übersetzungen vom Deutschen ins Lateinische und umgekehrt.
-
Rosensorten, Duftrosen Par - Parade, Paradise, Parfum d'Orléans, Parfum de Grasse, Parfum de Mireille, Paris, Park Wilhelmshöhe, Parkfeuer, Parole, Parure d`Or, Parvifolia, Pascali, Pat Austin, Patricia Flower Circus
http://www.welt-der-rosen.de/duftrosen/rosen_par.htm#pascali
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Otto das Kind
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118738739.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Siebenbürgen: Das Reformationsbüchlein des Johannes Honterus von 1543 - Homepage von Christian Agnethler.
http://www.agnethler.de/sites/reformat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genealogisch-Etymologisches Lexikon Band 2 - Die Liste der lateinischen Begriffe
http://www.gen-roms.de/html/Produkte/Buecher/Genea-Lex_Bd2-Liste-lat.html
Genealogisch-Etymologisches Lexikon - Band 2 (Latein und Französisch) von Johann Heinrich Barth. Ein umfassendes genealogisches Lexikon mit Begriffen aus dem Mittellateinischen . Beinhaltet ca. 15.000 Begriffe, die etymologisch und geschichtlich erklärt…