5 Ergebnisse für: marktherren
-
-
Historischer Bericht ueber Entstehung, Zweck und Verhaeltnisse der ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=XF0_AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
III. Die Reichsstadt (1254/72 bis 1806) - Stadtrecht Nürnberg
https://www.nuernberg.de/internet/stadtrecht/handelsrecht.html
Nürnberg, Reichsstadt, 1254 - 1806, Entwicklung, Handelsrecht, Stadtrecht, Geschichte
-
Die Brücke, die Bruck den Namen gab, existiert seit 1184 | Regionen
https://www.merkur.de/lokales/regionen/bruecke-bruck-namen-gab-existiert-seit-1184-200972.html
- VON SUSANNA REICHLMAIER Fürstenfeldbruck - Die Amperbrücke ist mehr als nur die Überquerung eines Flusses. Denn von ihr hat der Markt Bruck seinen Namen. Noch heute ist die Anlage ein prägendes Element, das den Marktplatz
-
Standesbezeichnungen in alten Kirchenbuechern, Osterwieck - Ahnenforschung Unger
http://www.ahnenforschung-unger.de/grundlagen/1-0-0-1-1.html
Grundlagen der Ahnenforschung