27 Ergebnisse für: musikkonzerns
-
MusikWoche | News | Philip Ginthör verlässt Sony Music
http://www.mediabiz.de/musik/news/philip-ginthoer-verlaesst-sony-music/425716
Philip Ginthör und Sony Music gehen getrennte Wege. Ginthör, der seit August 2011 als CEO die Geschicke des Musikkonzerns in Deutschland,...
-
▷ Der Tagesspiegel: Sony Music verlässt Berlin - Deutschland-Chef geht | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/2790/597161
Der Tagesspiegel - Berlin (ots) - Die Deutschlandzentrale des kürzlich aus den Plattenfirmen Sony Music und Bertelsmann Music Group (BMG) fusionierten Musikkonzerns Sony-BMG wird nicht in Berlin, sondern in München angesiedelt. "Sony- Music ...
-
Hamburg bedauert Weggang des Musikkonzerns BMG - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article483450/Hamburg-bedauert-Weggang-des-Musikkonzerns-BMG.html
Nach Universal zieht ein weiteres Label nach Berlin - Offenbar keine gezielte Abwerbung - Szene vermisst Klubs in der Hansestadt
-
Massiv unterschreibt bei Sony BMG - 16BARS.DE
http://www.16bars.de/newsartikel/964/massiv-unterschreibt-bei-sony-bmg/
Laut dem Spiegel hat Massiv einen Vertrag mit Sony BMG Music Entertainment abgeschlossen. Derzeit ar...
-
Streit um "Happy Birthday"-Lied beigelegt - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2346904/
Das weltbekannte Lied „Happy Birthday“ ist nach einem jahrelangen Gerichtsstreit nun rechtefrei und damit Allgemeingut. Ein Richter in Los Angeles stimmte gestern einer schon vor Monaten ausgehandelten Einigung zwischen...
-
Berlin - Stadt am Wasser
http://wayback.archive.org/web/20070929211839/http://www.berlin.de/boot/deutsch/info_seiten/spreespeicher_d_i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warner Music an russischen Milliardär Blawatnik verkauft | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110509025421/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/warner100.html
Der traditionsreiche Musikverlag Warner Music ist Heimat von Künstlern wie Madonna, R.E.M. oder Johnny Cash. Dennoch steckt der Verlag in der Krise, machte allein im vergangenen Jahr 143 Millionen Dollar Verlust. Jetzt hat Warner Music einen neuen…
-
RUHR.2010: Abstimmung: Welche Ruhrgebietshymne ist schöner?
http://ruhr.business-on.de/ruhrgebietshymne-ruhrhymne-komm-zur-ruhr-groenemeyer-_id2099.html
business-on.de Ruhr berichtet über die verschiedenen Ruhrgebietshymnen und ruft zur Abstimmung
-
heute.de Nachrichten - Fusion zwischen EMI und Warner Music auf Eis
https://web.archive.org/web/20071020114415/http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,3961252,00.html
Startseite
-
Berlin erkauft sich Universal-Umzug - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article446625/Berlin-erkauft-sich-Universal-Umzug.html
Musikfirma kehrt Hamburg den Rücken - Angeblich Subventionen von 40 Millionen Mark