16 Ergebnisse für: nachbenennung
-
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF: Deutscher Filmpreis 2019
https://www.filmuniversitaet.de/filmuni/alumni/alumni-news/artikel/detail/deutscher-filmpreis-2019-1/
Vierzehn Filme mit Filmuni- und Alumni-Background in der Vorauswahl Spielfilm
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das Spiel der Namen - Ausgabe 15 (2015), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2015/05/26267.html
Rezension über Christof Rolker: Das Spiel der Namen. Familie, Verwandschaft und Geschlecht im spätmittelalterlichen Konstanz (= Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen; XLV), Stuttgart: Thorbecke 2014, 453 S., ISBN 978-3-7995-6845-6, EUR 52,00
-
Die Genealogie des Mittelalters - Artikel von Josef Heinzelmann
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/heinzelmann_josef/heinzelmann.htm
Genealogie des Mittelalters - Artikel von Josef Heinzelmann
-
Qucosa - Leipzig: Namenkundliche Informationen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-179533
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortsnamen in Borno (Nordnigeria) - Eva Rothmaler - Google Books
http://books.google.de/books?ei=7ue3T9aQKMXwsgaX78jMBw&hl=de&id=ck0aAQAAIAAJ&dq=borno&q=porno#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Gottingen - Google Books
http://books.google.de/books?id=7LxDAQAAIAAJ&q=ludolfshausen+998&dq=ludolfshausen+998&hl=de&ei=70UUTrOJGNPE8QP13bn8Bw&sa=X&oi=bo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins - Grossherzogliches General-Landesarchiv zu Karlsruhe, Badische Historische Kommission, Oberrheinische Historische Kommission, Badisches General-Landesarchiv, Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg - Google Books
http://books.google.de/books?id=fA4EAQAAIAAJ&q=%22johann+jakob+rischer%22+sohn&dq=%22johann+jakob+rischer%22+sohn&as_brr=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon der antiken Gestalten in den deutschen Texten des Mittelalters - Google Books
http://books.google.de/books?id=Hb7dfGncf48C
Die Auseinandersetzung mit der Antike hat die mittelalterliche Geistesgeschichte wesentlich bestimmt. Antike Stoffe und Texte leisteten einen entscheidenden Beitrag zur Entstehung des volkssprachlichen Romans. Die antike Mythologie ist in einer breiten…
-
-