16 Ergebnisse für: nichtbenennung
-
§ 13 UrhG Anerkennung der Urheberschaft - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/urhg/13.html
1 Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. 2 Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und...
-
§ 13 UrhG Anerkennung der Urheberschaft - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/UrhG/13.html
1 Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. 2 Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und...
-
§ 92 BRAO Bildung des Anwaltsgerichts - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BRAO/92.html
(1) 1 Für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer wird ein Anwaltsgericht errichtet. 2 Es hat seinen Sitz an demselben Ort wie die Rechtsanwaltskammer. (2) 1 Bei...
-
AG Itzehoe | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=AG%20Itzehoe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 112a BRAO Rechtsweg und sachliche Zuständigkeit - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BRAO/112a.html
(1) Der Anwaltsgerichtshof entscheidet im ersten Rechtszug über alle öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten nach diesem Gesetz, nach einer auf Grund dieses...
-
Die Vollstreckung europäischer BuÃgeldbescheide in Deutschland - Halterhaftung vs. Fahrerhaftung
https://www.dittmann-hartmann.de/Fachgebiete/Strafrecht/Die-Vollstreckung-europaeischer-Bussgeldbescheide-in-Deutschland
Unser Rechtsanwalt Andreas J. Tryba zum Thema Die Vollstreckung europäischer BuÃgeldbescheide in Deutschland - Halterhaftung vs. Fahrerhaftung
-
VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.04.2014 - 9 S 203/14 - openJur
http://openjur.de/u/688447.html
Von § 112 a Abs. 3 Nr. 1 BRAO sind auch Klagegegenstände erfasst, die eine in der Zuständigkeit des Bundesministeriums der Justiz liegende Entscheidung lediglich "betreffen", d.h. mit dieser ...
-
BVerfG, 19.03.1998 - 2 BvR 291/98 - Verfassungsmäßigkeit einer amtsgerichtlichen Bestellung und Auswahl eines Pflichtverteidigers; Bestellung des in einem Strafverfahren beschuldigten Rechtsanwalts zu seinem eigenen Pflichtverteidiger bzw. als Wahlverteidiger in eigener Sache; Missbräuchlichkeit einer Verfassungsbeschwerde
https://www.jurion.de/Urteile/BVerfG/1998-03-19/2-BvR-291_98
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wikipedia-Abmahnungen des Wikipedia-Bild-Abmahners » Rechtsanwalt Markus Kompa – Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Köln
http://www.kanzleikompa.de/2013/07/18/die-wikipedia-abmahnungen-des-wikipedia-bild-abmahners/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Firma Rau & Söhne - DER SPIEGEL 48/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9122849.html
Keine Beschreibung vorhanden.