26 Ergebnisse für: rechtsbrauch
-
Archiv für Geschichte von Oberfranken - Google Books
http://books.google.de/books?id=v2srAQAAIAAJ&q=birnstengel+bischofsgr%C3%BCn&dq=birnstengel+bischofsgr%C3%BCn&hl=de&sa=X&ei=ZEWA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/532006030
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte der Stadt: "Stadtluft macht frei" - die Stadt als Chance | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/soziale-politische-bildung/stadtgeschichte-urbanisierung-stadt-als-chance-100.html
Wer es im Mittelalter in die Stadt schaffte, ließ Leibeigenschaft und Hörigkeit hinter sich. Denn wer ein Jahr unbehelligt in der Stadt gelebt hatte, konnte von seinem ehemaligen Grundherren nicht mehr zurückgefordert werden.
-
Die Geschichte der Stadt: "Stadtluft macht frei" - die Stadt als Chance | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/soziale-politische-bildung/stadtgeschichte-urbanisierung-stadt-als-chance-
Wer es im Mittelalter in die Stadt schaffte, ließ Leibeigenschaft und Hörigkeit hinter sich. Denn wer ein Jahr unbehelligt in der Stadt gelebt hatte, konnte von seinem ehemaligen Grundherren nicht mehr zurückgefordert werden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Landsiedelleihe - Landsknechte
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=110108
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Duden | ewig | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/ewig
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ewig' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Probst, Hansjörg: Seckenheim: Geschichte eines Kurpfälzer Dorfes (Mannheim, 1981)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/probst1981/0041
Probst, Hansjörg: Seckenheim: Geschichte eines Kurpfälzer Dorfes; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Liebfrauenschule Cloppenburg | Schule | Mantelkind
https://www.ulf-clp.de/cms/front_content.php?idcat=153
Das Mantelkind
-
1388: Ein Rauschebart macht Württemberg groß - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article966448/Ein-Rauschebart-macht-Wuerttemberg-gross.html
„Drei Könige sind gefangen. Wenn man noch den vierten erwischt, dann haben wir ein Kartenspiel", lachte der schwäbische Bauer. Im Städtchen Heimsheim hatte er mit seinen Dorfgenossen soeben die drei Anführer einer Ritterbruderschaft gefangen, welche sich…