15 Ergebnisse für: reformpakete
-
Wirtschaftsforschung.de - Ihr Wirtschaftsforschung Shop
http://www.wirtschaftsforschung.de
Stupsen und Schubsen (Nudging): Ein neues verhaltensbasiertes Regulierungskonzept? als Buch von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung,, Die griechische Wirtschaftskrise: Drei Reformpakete und kein Ende in Sicht. als Buch von Deutsches Institut für…
-
In diesem Zustand verdient die Türkei nicht, Mitglied der EU zu werden
http://www.hamburger-illustrierte.de/content/htm/tic/2004/06/24/200406242033.html
-
Urteil des Verfassungsgerichts zum Verbotsantrag gegen Hak-Par – DTF
http://www.tuerkeiforum.net/Urteil_des_Verfassungsgerichts_zum_Verbotsantrag_gegen_Hak-Par
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuwahlen vermutlich am 20. September: Griechischer Premier Alexis Tsipras tritt zurück - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/neuwahlen-vermutlich-am-20-september-griechischer-premier-alexis-tsipras-tritt-zurueck/122137
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras ist am Donnerstagabend zurückgetreten. Abgeordnete der griechischen Syriza-Partei gründen eine neue Bewegung.
-
Neuwahlen vermutlich am 20. September: Griechischer Premier Alexis Tsipras tritt zurück - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/neuwahlen-vermutlich-am-20-september-griechischer-premier-alexis-tsipras-tritt-zurueck/12213794.html
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras ist am Donnerstagabend zurückgetreten. Abgeordnete der griechischen Syriza-Partei gründen eine neue Bewegung.
-
Wahlforscher Joachim Behnke: "Die Entzauberung der AfD wird schnell folgen" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/wahlforscher-joachim-behnke-die-entzauberung-der-afd-wird-schnell-folgen/20373894.html
Der Wahlerfolg der AfD wird überwertet, sagt der Politikwissenschaftler Joachim Behnke. Weil es viele Protestwähler gibt. Und weil die Partei sich selbst zerlegen wird.
-
Staatsmann auch ohne Amt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/staatsmann-auch-ohne-amt-1.18139511
Alt Bundesrat Arnold Koller nimmt Stellung zum Verhältnis Völkerrecht und Landesrecht und zur Initiativenflut als Ausdruck eines Reformstaus.
-
Listicle: Die Zeit nach der Pleite | Wirtschaft | DW | 17.06.2015
http://www.dw.com/de/listicle-die-zeit-nach-der-pleite/a-18521225
Die Welt kann auf einige Staatspleiten zurückschauen - für die EU wäre die Insolvenz und der Ausstieg eines Landes aus dem Euro aber ein Novum. Sechs mögliche Grexit-Folgen.
-
Rumänien höhlt den Rechtsstaat aus | NZZ
https://www.nzz.ch/international/rumaenien-hoehlt-den-rechtsstaat-aus-ld.1437338
Droht nach Ungarn und Polen ein dritter EU-Staat auf Konfrontationskurs mit Brüssel zu gehen?
-
Schweiz - «Kompromisse sind ein Zeichen von Stärke» - News - SRF
http://www.srf.ch/news/schweiz/kompromisse-sind-ein-zeichen-von-staerke
Die designierte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga verrät, welche Themen ihr im Präsidialjahr am Herzen liegen.