35 Ergebnisse für: reformpakets
-
Bistum Trier segnet bundesweit beispielloses Reformpaket ab
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/Heute-im-Trierischen-Volksfreund-Bistum-Trier-segnet-
Weniger Pfarreien, mehr Mitentscheidungsrechte für Laien – zwei Eckpunkte eines umfangreichen Reformpakets, das die Trierer Bistumssynode nach
-
Bistum Trier segnet bundesweit beispielloses Reformpaket ab
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/Heute-im-Trierischen-Volksfreund-Bistum-Trier-segnet-bundesweit-beispielloses-Reformpaket-ab;art806,4472750
Weniger Pfarreien, mehr Mitentscheidungsrechte für Laien – zwei Eckpunkte eines umfangreichen Reformpakets, das die Trierer Bistumssynode nach
-
Datenschützer kritisieren ärztliche Meldepflicht von Piercings und Tattoos | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Datenschuetzer-kritisieren-aerztliche-Meldepflicht-von-Piercings-und-Tattoos--/meldung/110217
Am 1. Juli tritt die Pflegereform in Kraft. Ein Unterpunkt dieses Reformpakets verpflichtet die Ärzte, Patienten mit bestimmten "selbstverschuldeten Krankheiten" der zuständigen Krankenkasse zu melden.
-
Wirksamere Strafverfolgung dank Vereinheitlichung der Strafprozessordnung
http://www.ejpd.admin.ch/content/ejpd/de/home/dokumentation/mi/2001/2001-06-271.html
Vor allem um die grenzüberschreitende Kriminalität wirksamer bekämpfen zu können, soll das Strafprozessrecht in der Schweiz vereinheitlicht werden. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Vorentwürfe zu einer Schweizerischen Strafprozessordnung und zu einem…
-
Agenda 2010: Strategien - Entscheidungen - Konsequenzen - Simon Hegelich, David Knollmann, Johanna Kuhlmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=78ImBAAAQBAJ&pg=PA25
Die sozialdemokratische Agenda 2010 ist in vielerlei Hinsicht ein noch nicht ausreichend erklärtes politisches Phänomen. Weder wurde bislang der systematische Versuch unternommen, zu klären, was überhaupt Inhalt dieses diffusen Reformpakets war, noch ist…
-
Parlamentspräsidentin in Athen: »Der Euro-Deal führt zu einem Völkermord - Das Protokoll der heißen Nacht von Athen - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/athen/das-protokoll-der-abstimmung-41809902.bild.html
Die griechische Parlamentspräsidentin nennt die Troika-Forderungen „Putsch gegen die Demokratie“ mit der Folge eines „sozialen Völkermord“.
-
Reformpaket: Türkei schafft Todesstrafe endgültig ab
http://www.handelsblatt.com/politik/international/tuerkei-schafft-todesstrafe-endgueltig-ab;1043822
Ab dem 1. Juni darf in der Türkei niemand mehr zum Tode verurteilt werden - auch nicht in Kriegszeiten. Das Land kommt damit einer Forderung der Europäischen Union im Zuge der Beitrittsverhandlungen nach.
-
US-Banken erhalten Aufschub für Bilanz-Umbau - Finanzen100
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/us-banken-erhalten-aufschub-fuer-bilanz-umbau-_H2038922198_66977/
Die amerikanischen Banken dürfen künftig nicht mehr auf eigene Rechnung spekulieren. Allerdings können sie sich mit dem Abbau von Risiko-Positionen nun länge...
-
Dem IOC sollen künftig 15 aktive Athleten angehören - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article585364/Dem-IOC-sollen-kuenftig-15-aktive-Athleten-angehoeren.html
Kommission bringt Reform-Paket auf den Weg: Altersgrenzen und Verhaltensregeln vorgeschlagen
-
Türkei: Verfassungsreform spaltet das Land - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/verfassungsreform-spaltet-das-land/1902928.html
In vier Wochen, am 12. September, stimmen die Türken in einem Referendum über eine Verfassungsreform ab, die das Land spaltet. Wer ja sagt, gehört zur Regierungsfraktion.