80 Ergebnisse für: rezeptpflichtigen
-
EU erwägt Aufhebung der Rezeptpflicht für „Pille danach“
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57734/EU-erwaegt-Aufhebung-der-Rezeptpflicht-fuer-Pille-danach
Frankfurt/M. – Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) erwägt die EU-weite Freigabe einer derzeit noch rezeptpflichtigen „Pille danach“ für den...
-
Erleichterte Abgabe von rezeptpflichtigen Arzneimitteln
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/medizin-und-forschung/heilmittel/abgabe-von-arzneimitteln.html
Aufhebung der Abgabekategorie C und vereinfachte Abgabe bestimmter verschreibungspflichtiger Arzneimittel ohne ärztliche Verschreibung
-
Selbstmedikation: Neues gegen Sodbrennen | PTA-Forum online
http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=5495
Von Verena Arzbach, München / Seit Kurzem können PTA oder Apotheker Kunden in der Selbstmedikation ein weiteres Arzneimittel gegen Sodbrennen empfehlen: Den bislang rezeptpflichtigen Protonenpumpenhemmer Esomeprazol gibt es nun auch als freiverkäufliche…
-
Medikamente - Versandhandel mit rezeptpflichtigen Mitteln bald verboten? - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Medikamente-Auslaendische-Versandapotheken-duerfen-Rabatte-geben-5087996-0/
Die in Deutschland geltende Preisbindung für rezeptpflichtige Medikamente verstößt gegen EU-Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) kürzlich...
-
Zahlen & Fakten - BAH
https://www.bah-bonn.de/publikationen/zahlen-fakten/
Hier finden Sie einen Überblick über einige Daten aus dem Bereich Arzneimittel. Weitere Statistiken enthält die Zahlenbroschüre des BAH.
-
Medikamenten-Versand: Wenn der Apotheker zweimal klingelt - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/medikamenten-versand-wenn-der-apotheker-zweimal-klingelt/11307604.html
Rezeptkurier und Video-Chat: Mit neuen Services rollen Versandapotheken einen lukrativen Markt auf. Verbraucher sollten bei der Bestellung trotzdem genau hinschauen.
-
-
Däinghaus, Vorkämpfer für den Arznei-Internethandel - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/profil-ralf-daeinghaus-vorkaempfer-fuer-den-internethandel-mit-arzneien-1.3226659
Der Europäische Gerichtshof erlaubt Rabatte ausländischer Versandapotheken für deutsche Kunden. Später Sieg für den Gründer von DocMorris.
-
Schweizer Firmen mit weltweitem Marktanteil von 10% | Interpharma
https://web.archive.org/web/20140914225611/http://www.interpharma.ch/fakten-statistiken/2059-schweizer-firmen-mit-weltweitem-mar
Die Erfassung des internationalen Medikamentenmarkts durch das Marktforschungsinstitut IMS Health zeigt, dass im Jahr 2013 Novartis mit einem Umsatz von 51.9 Milliarden US-Dollar wie schon im letzten Jahr die Spitzenposition einnahm. Roche belegte mit…
-
Verbandshistorie - BAH
https://www.bah-bonn.de/der-verband/verbandshistorie/
Hier gibt es Informationen zur Geschichte des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH).