17 Ergebnisse für: schuppose
-
DRW: Schuppose (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&term=schuppose&darstellung=v&ref=index
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuppose
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25976.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Fraubrunnen Edelknecht Peter von Grimmenstein, Burger zu Thun, und seine Gattin Margareta (Margaretha) verkaufen dem Kloster Fraubrunnen ihren halben Anteil an vier Schupposen zu Ober-Ramsern., 1352.02.24 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33707
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trachselwald Rudolf, genannt Pfister, Schultheiss zu Burgdorf, übergibt dem Frauenkloster Rüegsau das Vogteirecht über ein Gut zu Kellberg und erhält dafür die Besitzung Eckelried bei Grebelbach und eine Schuppose zu Wyttenbach., 1299.03.24 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=65113
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraubrunnen Ruof Isenlin (Rudolf Isenli) von Rüdtligen, Burger zu Burgdorf, gibt dem Kloster Fraubrunnen für eine Matte (6 Mannwerk), genannt "der Brühl", gelegen zu Rüdtligen, als Gegenwert 120 Pfund Pfennige Burgdorferwährung und eine Schuppose zu Ersigen., 1361.04.02 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33747
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inselarchiv Niklaus Tschachtlan, Meister, und die Dürftigen des Seilerinspitals zu Bern verpflichten sich, Metza von Trimstein in der leibgedingweisen Nutzung einer Schuppose und des "Müliackers" zu Worb, die ihr von Verena von Seedorf sel. durch eigenhändige Verfügung eingeräumt worden ist, in ke
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=39971
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraubrunnen Ritter Heinrich von Eriswil, Schultheiss zu Burgdorf, und der Edelknecht Werner Kerro, Burger zu Bern, anerkennen den Entscheid eines Schiedsgerichts in ihren Streitigkeiten mit dem Kloster Fraubrunnen über die Weidfahr zu Rüdtligen und Aefligen., 1336.09.06 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33623
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konolfingen Vidimus vom 31.10.1464 (ausgestellt durch Schultheiss und Rat zu Bern) Vor dem Gericht zu Solothurn regelt Anna Senn, die Witwe des Ritters Jost Rich, die Verteilung ihres Besitzes nach ihrem Tod: Der Kirche zu Wil (Schlosswil) vergabt sie die "Eichholz-Schuppose" mit Haus und Hofstatt
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=47301
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraubrunnen Wernli (Werner) Ferrenberg, Burger zu Burgdorf, verkauft dem Kloster Fraubrunnen für 73 Gulden all seine Rechte am Hof Ferrenberg, nämlich vier Schupposen, wo das Kloster bisher schon eine Schuppose besass., 1478.04.01 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=34002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausserkrankenhaus Jost Dietrich d.Ä., Burger und gesessen zu Bern, und seine Gattin Ita verkaufen dem Siechenhaus bei Bern für 43 Pfund Stebler Pfennige Bernerwährung eine Schuppose in Frieswil (Kirchhöre Wohlen) mit allem Zubehör als freies Eigen., 1409.01.11 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=24371
Keine Beschreibung vorhanden.