10 Ergebnisse für: staatsmodelle
-
Thomas Morus' Utopia und das Genre der Utopie in der Politischen Philosophie
http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000012216
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ideen von 1914 - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=ideen+von+1914&oe=utf-8&client=firefox-a&um=1&lr=&as_brr=3&sa=N&start=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Rechte stellt Magazin vor: Wie einst in Rom - taz.de
http://www.taz.de/!5442850/
Die Neue Rechte hat ein neues Magazin: „Cato“. Die Macher treten damit in Konkurrenz zu „Sezession“, einem anderen rechten Magazin.
-
Hegelianismus
https://web.archive.org/web/20090208180753/http://cpw-online.de/lemmata/hegelianismus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritias und die Dreissig Tyrannen: Untersuchungen zur Politik und ... - György Németh - Google Books
https://books.google.de/books?id=rmiViizz3owC&pg=PA155&lpg=PA155&dq=Anytos+(Sohn+des+Anthemion&source=bl&ots=bzvkROl3d5&sig=qASi
Dieser Band bietet die erste detaillierte Prosopographie sowohl der Dreissig Tyrannen und ihrer Anhanger als auch ihrer Gegner. So entsteht ein Gesamtbild der Fuhrungselite Athens am Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. In einem systematischen Teil entwirft…
-
CSU: Gott wird Söder vergeben | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-04/csu-markus-soeder-kreuz-gott-behoerde-bayern-kommentar
Bayerns Ministerpräsident lässt bald Kreuze in Behörden aufhängen. Er könnte auch gleich den Bundesadler im Bundestag durch ein Gemälde von Franz Josef Strauß ersetzen.
-
Rezension zu: A. Strohmeyer: Konfessionskonflikt und Herrschaftsordnung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-4-001
Rezension zu / Review of: Strohmeyer, Arno: : Konfessionskonflikt und Herrschaftsordnung. Das Widerstandsrecht bei den österreichischen Ständen (1550-1650)
-
Rezension zu: W. Reinhard: Geschichte der Staatsgewalt | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-491
Rezension zu / Review of: Reinhard, Wolfgang: : Geschichte der Staatsgewalt. Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart
-
Die Charta (Verfassung) von Medina (Islam-verstehen.de)
https://web.archive.org/web/20070928003323/http://islam-verstehen.de/charta_medina.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Daniel Rafecas - Geschichte Menschenrechte
http://www.geschichte-menschenrechte.de/personen/daniel-rafecas/
Zwischen 1976 und 1983 war in Argentinien eine Militärjunta an der Macht, die gewaltsam gegen als Feinde erachtete politische und soziale Organisationen vorging. Schätzungen gehen von etwa 30 000 Todesopfern dieser Repressionspolitik aus. Die…