21 Ergebnisse für: suleimanija
-
Exodus aus Kurdengebieten | Nahost | DW | 10.02.2016
http://www.dw.com/de/exodus-aus-kurdengebieten/a-19037574
Im kurdischen Nordirak laufen die Menschen massenweise davon. Aus Angst vor dem IS und weil die Wirtschaft am Boden liegt. Auch die Integration der Rückkehrer aus Europa ist gescheitert. Von Birgit Svensson, Erbil.
-
Irak: Gefährlicher Machtkampf in Kurdistan « DiePresse.com
https://web.archive.org/web/20151013150315/http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4841749/Irak_Gefaehrlicher-Machtkampf
Trotz der gemeinsamen Bedrohung durch den IS wachsen die Spannungen zwischen dem Präsidenten der Kurdenregion, Barzani, und seinen Rivalen.
-
Irak: Gefährlicher Machtkampf in Kurdistan « DiePresse.com
https://web.archive.org/web/20151013150315/http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4841749/Irak_Gefaehrlicher-Machtkampf-in-Kurdistan
Trotz der gemeinsamen Bedrohung durch den IS wachsen die Spannungen zwischen dem Präsidenten der Kurdenregion, Barzani, und seinen Rivalen.
-
Politische und ökonomische Krise in Irak-Kurdistan: Barzani laufen die Kurden davon - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/politische-und-oekonomische-krise-in-irak-kurdistan-barzani-laufen-die-kurden-davon
Die anhaltende politische und wirtschaftliche Krise im Nordirak zwingt viele Kurden zur Flucht. Doch anstatt die Ursachen für den Exodus aus Irak-Kurdistan zu bekämpfen, setzt Kurdenführer Masud Barzani weiter auf Patriotismus und leere Versprechen. Aus…
-
Masud Barzani tritt ab - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/welt/weltpolitik/926174_Masud-Barzani-tritt-ab.html?em_cnt_page=2
Der Kurdenführer und Gründer der Demokratischen Union Kurdistans hat sich beim Kampf um Unabhängigkeit verschätzt und zieht nun die politischen Konsequenzen...
-
Irak: Zahl der Toten nach Anschlägen auf 500 gestiegen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/irak-zahl-der-toten-nach-anschlaegen-auf-500-gestiegen/1015710.html
Nach den verheerenden Terroranschlägen im Nordirak ist die Zahl der Todesopfer dramatisch gestiegen. Der Bürgermeister von Sindschar spricht vom größten Massaker in der Geschichte der Region.
-
Streit um Wahlgesetz im Irak beigelegt | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091210195825/http://www.tagesschau.de:80/ausland/irak516.html
Im Irak ist der Weg für die Parlamentswahl 2010 frei: Die Parteien einigten sich auf ein neues Wahlgesetz. Der Kompromiss sieht vor, die Zahl der Parlamentssitze von 275 auf 325 zu erhöhen. Zugleich sollen die im Ausland lebenden Iraker - meist Sunniten…
-
Pressefreiheit muß man sich nehmen: Rares Gut | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/19/rares-gut
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
"Asymmetrie": Von Brooklyn bis Bagdad | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/31/asymmetrie-lisa-halliday-roman-philip-roth-rezension/komplettansicht
Ganz New York spricht über den Debütroman von Lisa Halliday. In "Asymmetrie" erzählt sie von ihrer Liebesbeziehung zu Philip Roth. Aber dann geht es plötzlich um den Irakkrieg und die Globalisierung. Was für ein raffiniertes Buch!
-
Schweres Erdbeben im Irak und Iran: Mehr als 400 Tote | kurier.at
https://kurier.at/chronik/weltchronik/schweres-erdbeben-erschuetterte-irak-und-iran/297.777.800
Keine Beschreibung vorhanden.