10 Ergebnisse für: suleimaniya
-
Category:Sulaymaniyah – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sulaymaniyah?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Yeziden im Irak: zwischen "Modelldorf" und Flucht - Irene Dulz - Google Books
https://books.google.de/books?id=It22IjmZfT4C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der unnachgiebige Präsident | NZZ
http://www.nzz.ch/international/naher-osten-und-nordafrika/der-unnachgiebige-praesident-1.18633645
Ohne die Kurden lässt sich der IS im Nordirak nicht besiegen. Doch die Nordfront zerfällt. Ein innerkurdischer Machtkampf um Masud Barzani hat die Region in eine tiefe Krise gestürzt.
-
Gesellschaft für bedrohte Völker fordert deutsches und europäisches Wiederaufbauprogramm für Halabja
https://www.gfbv.de/de/news/gesellschaft-fuer-bedrohte-voelker-fordert-deutsches-und-europaeisches-wiederaufbauprogramm-fuer-halabja-3739/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anschläge zum Opferfest - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/02/02/a0139.nf/text
Zu Beginn des Opferfestes sprengen sich Attentäter in den Büros der großen Kurdenparteien im irakischen Arbil in die Luft. Zuvor gab es Warnungen vor Anschlägen der Gruppe „Ansar al-Islam“
-
Das Generalkonsulat Erbil - Auswärtiges Amt
http://www.erbil.diplo.de/
Webseite des Auswärtigen Amts
-
Proteste in Libyen: Gaddafi will nicht klein beigeben - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/gaddafi-will-nicht-klein-beigeben/
Die Proteste in Libyen werden heftiger. Staatschef Gaddafi schickt hochgerüstete Militäreinheiten - vor allem in die Unruheherde im Osten des Landes.
-
Der Irak verliert einen Brückenbauer | NZZ
https://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/iraks-ex-praesident-talabani-ist-gestorben-ld.1319907
Der verstorbene irakische Präsident Talabani repräsentiert ein halbes Jahrhundert kurdische Politik. Dass er am Ende das ganze Land vertrat, war ein Resultat seiner Umgänglichkeit.
-
Irak 2013 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2013/irak
Tausende von Menschen waren inhaftiert. Es ergingen Hunderte von Todesurteilen nach häufig unfairen Verfahren und wegen Anklagen im Zusammenhang mit Terrorismus. Folter und andere Misshandlungen von Gefangenen waren weiterhin an der Tagesordnung, die…
-
Türkei | Amnesty International Deutschland
https://web.archive.org/web/20160417225041/http://www.amnesty.de/umleitung/2006/deu03/143?print=1
Keine Beschreibung vorhanden.