26 Ergebnisse für: sysopdpain
-
Großbritannien: Lohnt sich die Mitgliedschaft in der EU? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/grossbritannien-lohnt-sich-die-mitgliedschaft-in-der-eu-a-881589.html
In Brüssel wird über das EU-Budget verhandelt - die Briten fragen sich: Lohnt sich Europa für uns überhaupt? Ökonomen streiten über den Nutzen der Mitgliedschaft. Das überraschende Ergebnis: Die Vorteile lassen sich nicht wirklich belegen.
-
Unsere Mütter, unsere Väter: Polnischer TV-Chef kritisiert Dreiteiler - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/unsere-muetter-unsere-vaeter-polnischer-tv-chef-kritisiert-dreiteiler-a-891261.html
In Polen mehren sich die Proteste gegen den ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter": Nun kritisiert der Chef des Senders TVP das in dem Kriegsepos gezeichnete Bild der Kämpfer der polnischen Heimatarmee. Deren Darstellung als Antisemiten entspreche…
-
KBA: Autofahrer ignorieren Handy-Verbot und Anschnallpflicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/kba-autofahrer-ignorieren-handy-verbot-und-anschnallpflicht-a-829469.html
In der einen Hand das Telefon, in der anderen das Lenkrad - seit Jahren ist dies verboten. Doch immer mehr Autofahrer werden erwischt, zunehmend auch Frauen. Das geht aus dem Jahresbericht des KBA hervor. Außerdem schnallen sich immer weniger Autofahrer…
-
Spanien: Zinsen für Staatsanleihen steigen bedenklich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spanien-zinsen-fuer-staatsanleihen-steigen-bedenklich-a-845285.html
In Deutschland stimmt das Parlament über ein Hilfspaket für Spanien ab. Gleichzeitig verschlimmert sich die Krise im Land: Bei einer Anleihenauktion muss der Staat enorm hohe Zinsen bieten. Die Rendite für zehnjährige Papiere steigt über die kritische…
-
Wowereit erstattet Anzeige gegen Bushido - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/wowereit-erstattet-anzeige-gegen-bushido-a-911248.html
In seinem Provo-Video "Stress ohne Grund" hetzt und droht Bushido wie in schlechten alten Zeiten. Jetzt drohen die ersten Konsequenzen: Klaus Wowereit hat wegen des Songs Anzeige erstattet. Und gute Chancen, auf dem Index zu landen, hat das Lied auch.
-
Lewitscharoff: Kolumne zur Skandal-Rede der Büchner-Preisträgerin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/georg-diez-ueber-die-lewitscharoff-rede-zu-befruchtung-und-onanie-a-957342.html
In künstlicher Befruchtung gezeugte Kinder sind "zweifelhafte Geschöpfe", und Lesben muss man daran hindern, Kinder zu bekommen? Büchner-Preisträgerin Lewitscharoff lieferte in Dresden die Blaupause für einen neuen Klerikalfaschismus. Der deutsche…
-
Lewitscharoff: Kolumne zur Skandal-Rede der Büchner-Preisträgerin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/lewitscharoff-kolumne-zur-skandal-rede-der-buechner-preistraegerin-a-957342.html
In künstlicher Befruchtung gezeugte Kinder sind "zweifelhafte Geschöpfe", und Lesben muss man daran hindern, Kinder zu bekommen? Büchner-Preisträgerin Lewitscharoff lieferte in Dresden die Blaupause für einen neuen Klerikalfaschismus. Der deutsche…
-
BND-Affäre: De Maizière will Geheimdienste gegen USA einsetzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bnd-affaere-de-maiziere-will-geheimdienste-gegen-usa-einsetzen-a-979566.html
In der Spionage-Affäre verschärft die Bundesregierung den Ton: Innenminister de Maizière will laut einem Medienbericht den Aufklärungsauftrag der Geheimdienste auf die USA ausweiten, Kanzlerin Merkel spricht von einem Vertrauensbruch seitens der…
-
Jakob Augstein zum neuen Buch von Thilo Sarrazin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jakob-augstein-zum-neuen-buch-von-thilo-sarrazin-a-955247.html
In seinem neuen Buch klagt ausgerechnet Bestseller-Autor Thilo Sarrazin über mangelnde Meinungsfreiheit. Der Rechts-Denker will zudem eine Grundidee des Westens bekämpfen: die Gleichheit des Menschen.
-
Stadt-Land-Gefälle: Arztpraxen in Deutschland ungerecht verteilt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/stadt-land-gefaelle-arztpraxen-in-deutschland-ungerecht-verteilt-a-980049.html
In ländlichen Regionen sind Ärzte rarer - und der Osten steht schlechter da als der Westen. Eine neue Planung soll die Ungleichheiten ausbügeln. Dies wird kaum gelingen, zeigt eine Analyse im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung.