52 Ergebnisse für: sysopin
-
Pakistan: Rebellen attackieren Nachschubkonvoi für Nato-Truppen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/pakistan-rebellen-attackieren-nachschubkonvoi-fuer-nato-truppen-a-646018.html
Schwerer Anschlag auf einen Nachschubkonvoi für die Truppen in Afghanistan: Mutmaßliche Taliban-Rebellen haben eine der wichtigsten Versorgungsrouten für Nato-Soldaten angegriffen. Im pakistanischen Grenzland explodierten Dutzende Lastwagen, zahlreiche…
-
Reaktion auf Embargo: Iran will Europa den Ölhahn zudrehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,811464,00.html
In sechs Monaten tritt das EU-Embargo gegen Iran in Kraft, doch die Führung in Teheran kommt Europa zuvor: Die Öl-Exporte sollen sofort gestoppt werden. Besonders für die angeschlagenen Volkswirtschaften Südeuropas wäre das eine große Gefahr.
-
Reaktion auf Embargo: Iran will Europa den Ölhahn zudrehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/reaktion-auf-embargo-iran-will-europa-den-oelhahn-zudrehen-a-811464.html
In sechs Monaten tritt das EU-Embargo gegen Iran in Kraft, doch die Führung in Teheran kommt Europa zuvor: Die Öl-Exporte sollen sofort gestoppt werden. Besonders für die angeschlagenen Volkswirtschaften Südeuropas wäre das eine große Gefahr.
-
Terrornetzwerk: Bin Laden wollte al-Qaida angeblich umtaufen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,770289,00.html
In Osama Bin Ladens Versteck wurden zahlreiche Unterlagen sichergestellt. Angeblich geht daraus hervor, dass er sich wegen des schlechten Images von al-Qaida Sorgen machte. Mit einem neuen Namen wollte er das Ansehen seiner Terrortruppe demnach…
-
1992: Peter Schmeichel - ein Torwart führt Dänemark zum Sieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/em-helden-teil-ii-platini-genial-sammer-resolut-toldo-als-elfmeter-toeter-a-561100-4.html
Michel Platini spielte alle schwindelig, Marco van Basten traf aus unmöglichem Winkel, Matthias Sammer führte Deutschland zum Titel: Jede Europameisterschaft seit 1960 hatte ihren Superstar. SPIEGEL ONLINE stellt die EM-Helden von 1984 bis 2004 vor.
-
Gated Communities: Todsicher in der Isolation - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,656192,00.html
In Deutschland etabliert sich eine neue Wohnform für Wohlhabende - Gated Communities und abgeschottete Stadthäuser. Sie bieten ihren vermögenden Einwohnern das Gefühl von Sicherheit: "Alles, was die Polizei empfiehlt, haben wir schon."
-
Kreditaffäre: "Welt" veröffentlicht Fragenkatalog an Wulff - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,808839,00.html
In der Debatte um die Veröffentlichung von Medienanfragen an Christian Wulff prescht die "Welt" vor: Die Zeitung hat ihre eigenen Fragen und die Antworten des Bundespräsidenten in der Kredit- und Medienaffäre ins Internet gestellt.
-
Streit um Kundenberatung: Finanzindustrie wettert gegen Verbraucherschützer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,649006,00.html
In der Wirtschaftskrise sind Finanzberater massiv in die Kritik geraten. Nun will die Politik die Qualität der Beratung verbessern - und dabei sollen die Verbraucherzentralen eine wichtige Rolle spielen. Doch deren gut gemeinte Ideen stoßen auf herbe…
-
Michael Freytag: Hamburger Ex-Senator wird Schufa-Chef - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,724242,00.html
In der Affäre um die HSH Nordbank machte Michael Freytag keine allzu gute Figur - nun tritt er einen neuen Spitzenjob in der Wirtschaft an: Der ehemalige Hamburger Finanzsenator wird laut manager magazin Chef der Kreditdatenbank Schufa.
-
Religionen im Test: Rabbi Rothschild und die Psychopathen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/religionen-im-test-rabbi-rothschild-und-die-psychopathen-a-794457.html
In seinem Buch "Das können Sie glauben!" macht sich Stefan Kuzmany auf die Suche nach der besten Religion. Im dritten Teil unseres Vorabdrucks besucht er den Rabbiner Walter Rothschild - und stolpert sofort in einen Fettnapf: Soll er sich für seine…