21 Ergebnisse für: verfassungsregeln
-
Pleite bei Senatswahl: Sarkozy kann Schuldenbremse abschreiben | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110929231831/http://www.ftd.de/politik/europa/:pleite-bei-senatswahl-sarkozy-kann-schuldenbremse-abschreiben/60109109.html
Selbst wenn Nicolas Sarkozy 2012 wiedergewählt wird: Verfassungsregeln zur Begrenzung der Staatsschulden sind in Frankreich "tot". Denn die ...
-
Geldordnung – eine ordnungspolitische Analyse | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2011/8/geldordnung-eine-ordnungspolitische-analyse/
Johann Walter: "Geldordnung – eine ordnungspolitische Analyse" – Wirtschaftsdienst, 91. Jahrgang, 2011, Heft 8
-
Prof. Dr. rer. pol. Stefan Voigt : Personenverzeichnis : Universität Hamburg
http://www.jura.uni-hamburg.de/personen/voigt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parlamentswahlen mit filmreifer Vorgeschichte | FNF
https://www.freiheit.org/parlamentswahlen-mit-filmreifer-vorgeschichte
Am 9. Mai wählen die Malaysier ein neues Parlament. Ein Korruptionsskandal immensen Ausmaßes, der sich bis nach Hollywood zieht, und ein 92-jähriger ehemaliger autoritärer Herrscher, der sich als Garant der Demokratie gibt.
-
Chefökonom
https://web.archive.org/web/20110221101300/http://www.ftd.de/wirtschaftswunder/index.php?op=ViewArticle&articleId=2595&blogId=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
5. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor | FNF
https://www.freiheit.org/5-berliner-rede-zur-freiheit-am-brandenburger-tor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
6. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor | FNF
https://www.freiheit.org/6-berliner-rede-zur-freiheit-am-brandenburger-tor
Karl Kardinal Lehmann hat die 6. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor gehalten. Das Allianz Forum war bis auf den letzten Platz besetzt. Einleitende Worte sprach Wolfgang Gerhardt, der Vorsitzende des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung…
-
Institut für Recht und Ökonomik : Institute, Forschungsstellen und Zentren : Universität Hamburg
http://www.ile-hamburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Stiftung im Einsatz für weltweite Pressefreiheit | FNF
https://www.freiheit.org/die-stiftung-im-einsatz-fuer-weltweite-pressefreiheit
Die Pressefreiheit ist weltweit in Bedrängnis. Nicht nur in autoritären Regimen, sondern ebenfalls in europäischen Nachbarländern. Auch in Deutschland werden die Grenzen der Meinungsfreiheit heute wieder heftig diskutiert. Ein Grund für die…
-
Türkei: Erdoğan plant schon bis 2029 « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5158337/Tuerkei_Erdogan-plant-schon-bis-2029
Im April soll das Volk über das Präsidialsystem und die Entmachtung des Parlaments abstimmen. Weil derzeit noch eine Mehrheit dagegen ist, kommt Erdoğan den Wählern entgegen.