156 Ergebnisse für: waldzustand
-
Waldbericht und Kronenzustandserhebung - Waldzustand in Bayern - StMELF
http://www.forst.bayern.de/gefahren-fuer-den-wald/waldzustand/index.php
Forstliche Umweltbeobachtung: Waldbericht und Waldzustandserhebung
-
Waldbericht und Kronenzustandserhebung - Waldzustand in Bayern - StMELF
http://www.stmelf.bayern.de/wald/waldschutz/waldzustand/index.php
Forstliche Umweltbeobachtung: Waldbericht und Waldzustandserhebung
-
Waldschutz -Borkenkäfer, Waldbrand und Co: Schäden verstehen und verhindern - StMELF
http://www.forst.bayern.de/gefahren-fuer-den-wald/
Ziel des Waldschutzes ist es, den Wald als Lebens- und Wirtschaftsraum zu erhalten und Gefahren frühzeitig zu erkennen
-
Die Lindenwanze (Oxycarenus lavaterae) - Agrar-Server Land Steiermark
http://www.agrar.steiermark.at/cms/beitrag/10435347/100812261/
Die Lindenwanze stammt aus Südeuropa und kommt dort an Malvengewächsen vor.
-
BMEL - Das forstliche Umweltmonitoring - Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2018: Die Trockenheit setzte den Bäumen zu
http://www.bmel.de/DE/Wald-Fischerei/Waelder/_texte/Waldzustandserhebung.html
In jährlichen Stichprobenerhebungen wird der Kronenzustand deutscher Wälder bewertet. Dadurch können Veränderungen und Risiken erkannt und wichtige Entscheidungen zum Schutz des Waldes getroffen werden.
-
Startseite Agrarserver Steiermark - Agrar-Server Land Steiermark
http://www.agrar.steiermark.at/
Agrarserver des Landes Steiermark.
-
Gefahrenzonenplan - Agrar-Server Land Steiermark
http://www.agrar.steiermark.at/cms/ziel/13052031/DE/
Zur Erstellung der Gefahrenzonenpläne sind die Dienststellen der Wildbach- und Lawinenverbauung zuständig
-
Bodenschutzprogramm - Agrar-Server Land Steiermark
http://www.agrar.steiermark.at/cms/beitrag/10470083/13761011/
Bodenschutzprogramm
-
BMELV - Wald- und Bodenzustand - Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2009
https://web.archive.org/web/20110604054836/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Wald-Jagd/WaldBodenZustand/Waldzustand2009.html
Bei allen Baumarten außer der Buche hat sich der Kronenzustand verbessert; so waren 36 Prozent der Bäume gegenüber 31 Prozent im Vorjahr ohne Verlichtung.
-
Bodenschutzprogramm - Agrar-Server Land Steiermark
http://www.agrar.steiermark.at/cms/ziel/13761011/DE/
Bodenschutzprogramm