23 Ergebnisse für: wegekritik
-
Frau Holle – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/frau-holle/
Das Wadrilltal mit herrlichen Nasswiesen und einem schönen kleinen gewundenen Fluß bietet viel Abwechslung
-
Extratour Hörlepanoramaweg – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/hessen/extratour-hoerlepanoramaweg
Der Weg wurde zum überwiegenden Anteil an Waldrändern oder durch die Feldflur gelegt was ihn sehr licht- und reich an Ausblicken macht
-
Eifelleiter – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/eifelleiter/
Die Eifelleiter ist eine ausgewogene, angenehm zu wandernde Mehrtagestour
-
Kylltaler Buntsandsteinroute – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/kylltaler-sandsteinroute/
Sandsteinfelsen und schöne Wälder einerseits, freie Flächen und Aussichten andereseits sind die Zutaten zu diesem Wanderweg
-
Boyneburg P13 – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/hessen/p13-boyneburg/
Die sagenumwobene Boyneburg (513m üNN), eine denkmalgeschützte Ruine, ist das Highlight dieses Premiumwegs
-
Morscheider Grenzpfad – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/morscheider-grenzpfad/
Der Weg ist vorwiegend durch abwechslungsreichen Wald geführt, außerdem durch interessante und zum Teil kleinräumige Feldflur
-
Mittelrhein-Klettersteig – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/mittelrhein-klettersteig/
Insgesamt 11 Kletterpassagen an steilen Felswänden sind bei der sportlichen Variante zu überwinden
-
Panoramaweg Baden-Baden – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/baden-wuerttemberg/panoramaweg-baden-baden/
Auf insgesamt 42 Kilometern Weglänge, vom Zentrum Baden-Badens bis ins Geroldsauer Tal mit seinen engen Schluchten und rauschenden Bächen erlebt der Wanderer ein farbenprächtiges Naturkaleidoskop
-
WispertalSteig – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/hessen/wispertalsteig/
Die schönen Aussichten, vor allem hinter Espenschied sind hier ebenso zu nennen wie das Tal des Sauerborn und der Sauerborn selbst
-
Altschloßpfad – Deutsches Wanderinstitut – Premiumweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/altschlosspfad/
Höhepunkt und Namensgeber dieses Premiumweges ist die als Natur- und Kulturdenkmal ausgewiesene Sandsteinformation Altschloßfelsen